Hallo Matthias,
mein Beitrag war nicht bös gemeint.
Bloß verstehe ich die Zurückhaltung bezüglich Einträgen nicht so ganz, da ich alleine durch meinen Shop die Erfahrung gemacht habe, dass auch ältere Krippenfreunde bzw. -bauer durchaus das Internet als Medium erkannt haben. Und die meisten meiner Kunden sind
nicht mit dem Internet aufgewachsen.
Auch in den Krippenvereinen (Amberg, Tirschenreuth), in denen ich Mitglied bin, ist das Internet für das Vereinsleben nicht mehr wegzudenken.
Zu Deinem Kommentar:
"Generell haben wir auf unseren Internetseiten Optimierungsbedarf in Sachen Aktualität, das ist uns bekannt. Es ist jedoch sehr aufwändig, einen steten Nachschub an Artikeln zu schreiben bzw. zu organisieren."
Es ist nicht Eure Aufgabe das Forum mit Lebens zu erfüllen. Es ist vielmehr die Aufgabe aller Forumsmitglieder.
Wenn ein Forum läuft, steckt m.E. für die Organisatoren kein großer Aufwand dahinter.
Was hältst Du davon, wenn ich auf meiner Shop-Seite einen Link zum Forum einfüge (natürlich nur mit eurem Einverständnis). Das wäre mal ein Anfang. Ich habe da zwar nicht viele Besucher, aber dafür genau die Richtigen.
Ferner fände ich es toll, wenn man die Foren-Übersicht ein wenig mehr kategorisieren könnte.
Z.B. eine Kategorie "Krippenbilder" mit weiterer Untergliederung in Heimatl. Orientalische Krippen, Laternen- bzw. Stilkrippen, etc.!
Da müssten die Leute nicht viel schreiben. Und Bilder sagen ja bekanntlich mehr als Worte.
... und ich würde Euch dann mit Bildern "zu-müllen". *g*
Kurz um!
Wenn es erwünscht ist, würde ich mich gerne stärker am Forum beteiligen.
Es steckt auch keine geschäftliche Absicht dahinter.
Grundsätzlich bin ich Krippenliebhaber und ambitionierter -bauer; und mein kleines Krippengeschäft (wenn man das überhaupt so nennen kann) ist nur Hobby.
mfG
Christian (
http://www.schnitzkunst-online.de)