krippenverein.de - Hier finden Sie alles über Weihnachtskrippen

Die Fragen, die bei der Lektüre unserer Webseiten offen geblieben sind, können Sie hier los werden.
Aktuelle Zeit: 10.12.2019, 20:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27.12.2017, 20:47 
Offline

Registriert: 27.12.2017, 20:29
Beiträge: 1
Nachdem ich heuer recht spontan den Entschluss gefasst habe, eine Krippe zu bauen, haben mir es nach kurzer Zeit der Recherche orientalische Krippen sehr angetan.
Da mir dieses Forum sehr weitergeholfen hat, möchte ich im Gegenzug mein Werk einmal vorstellen. Es ist nicht alles perfekt und ich muß für nächstes Jahr auch noch einiges nacharbeiten, aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Am meisten Probleme hatte ich mit dem Schwärzen/Fassen (sieht man noch an den vereinzelten weißen Stellen). Da werde ich wohl nochmal drüber gehen.
Des weiteren werde ich das nächste mal nicht nur weiß grundieren, sondern gleich in einer passenden Farbe (eben um weiße Stellen zu vermeiden).

Der Sockel braucht natürlich auch noch eine schöne Einfassung.

Die Figuren sind mit 10cm etwas zu klein (Die Krippe ist für 12cm ausgelegt), aber ich habe sie von meinen Eltern bekommen und damit schon als Kind "gespielt".


Dateianhänge:
WP_20171226_21_21_58_Pro.jpg
WP_20171226_21_21_58_Pro.jpg [ 225.7 KiB | 3346-mal betrachtet ]
WP_20171226_21_21_51_Pro.jpg
WP_20171226_21_21_51_Pro.jpg [ 198.96 KiB | 3346-mal betrachtet ]
WP_20171226_10_15_56_Pro.jpg
WP_20171226_10_15_56_Pro.jpg [ 205.48 KiB | 3346-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 01.01.2018, 17:12 
Offline

Registriert: 16.11.2011, 22:14
Beiträge: 208
Wohnort: Vorderpfalz
Lieber HUE166,

das ist doch schon mal eine schöne Krippe. Die typischen Eigenschaften einer orientalischen Krippe hast Du gut getroffen. Ein Detail, welches ich Dir für nächstes Jahr ans Herz legen würde ist "Patinieren". Damit die Gebäude benutzt und von der Sonne etwas ausgebleicht aussehen, tupft man mit ganz trocknem Pinsel etwas Dispersionsfabre (weiß) auf.

Ein paar Hinweise findest Du hier: http://www.krippenverein.de/index.php/krippenbauschule/bauanleitungen/114-bauanleitung-fuer-eine-alpenlaendische-krippe-beizen-und-patinieren.html

_________________
Gloria et Pax
de Nitzemer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de