Hallo
Hier eine kleine Beschreibung wie man Blumen nachstellen kann.
Als BlumenstĂ€ngel habe ich mir kleine StĂŒcke von einer Baumwurzel abgeschnitten (so 3-4cm lange StĂŒcke die +-2mm dick waren). Ich habe versucht StĂŒcke zu finden, die relativ dĂŒnn waren und ein wenig krumm gebogen. So die HĂ€lfte dieser StĂ€ngel habe ich in verdĂŒnnter grĂŒner Dispersionsfarbe leicht grĂŒn gefĂ€rbt. Die andere HĂ€lfte habe ich braun gelassen um ein wenig Abwechslung in die BlumenstĂ€ngel zu bekommen. Zum FĂ€rben der StĂ€ngel habe ich einfach das WurzelstĂŒck in ein Glas mit verdĂŒnnter Farbe getaucht und trocknen lassen. Da die Farbe mir dann nicht stark genug war, habe ich diesen Vorgang noch einmal wiederholt.
Um die BlĂŒten darzustellen habe ich mir verschiedene Farben von Modellbaugrass (so kleine PlastikstĂŒckchen) besorgt. Ich habe Gelb, 2 GrĂŒntöne und eine Mischung aus Gelb, GrĂŒn, Rot, .. genommen.
Die BlĂŒtenstĂ€ngel habe ich so einen knappen cm in Holzleim getaucht und dann in das Modellbaugrass getaucht. Das Modellbaugrass blieb am Holzleim kleben und so entstand eine relativ schöne Blume. Die StĂ€ngel wurden kopfĂŒber in das Modellbaugrass getaucht. Dadurch verschob sich der Holzleim ein wenig nach "unten", so dass die BlĂŒte unten mehr Holzleim hatte und dadurch eine leicht Spitze Blume entstand.
In die Grundplatte habe ich dann kleine Löcher gebohrt und die Blumen mit Holzleim geklebt. Man kann auch mal 2-3 Blumen in ein Loch stecken, das sieht dann so aus als wÀre es ein Blumenstrauch.
Das ging sehr schnell und einfach, und das Resultat ist ganz ok.
mfg Marcel
DateianhÀnge: |

1_Blumen1.jpg [ 201 KiB | 9948-mal betrachtet ]
|

1_Blumen2.jpg [ 145.57 KiB | 9948-mal betrachtet ]
|

1_Blumen3.jpg [ 197.06 KiB | 9948-mal betrachtet ]
|
Zuletzt geÀndert von Schmar am 07.01.2014, 10:29, insgesamt 1-mal geÀndert.
|